Systemische Familienaufstellung
Neue Perspektiven gwinnen durch
das Sichtbarmachen von unsichtbaren Dynamiken

Was ist Systemische Familienaufstellung
Erleben Sie durch eine systemische Familienaufstellung neue Perspektiven auf Ihre familiären Muster. In sicherem Rahmen werden Beziehungen, Verstrickungen und wiederkehrende Dynamiken sichtbar – oft mit überraschenden Erkenntnissen. Oft tragen wir Belastungen mit uns , die gar nicht aus unserem eigenen Leben stammen – aus Loyalität zu früheren Generationen oder durch wiederholte Beziehungsmuster, die uns binden und einengen.
Ziel ist mehr Verständnis, innere Entlastung und Freiraum für eigene Entscheidungen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dadurch entstehen neue Perspektiven, mehr innere Klarheit und spürbare Entlastung. Eine Einladung zu sanfter Selbstentdeckung in unterstützender Begleitung.
Inhalte:
-
Arbeit mit Lebenslinien, Beziehungen und Rollen
-
Sanfte, respektvolle Begleitung
-
Dauer und Umfang je nach Bedarf
-
Sichtbarkeit komplexer Dynamiken in einem sicheren Rahmen
-
Neue Perspektiven, Abstand gewinnen, Lösungen entdecken
-
Förderung von Empathie, Verständnis und Kooperation
-
Ergänzung zu Coaching, Therapie oder Organisationsberatung
Anwendungsfelder
-
bei schwierigen familiären Beziehungen mit Konflikten
-
(wiederkehrende) Probleme in der Paarbeziehung, Trennung oder Neubeginn
-
Familien- und Ahnenaufstellung: Klärung familiärer Bindungen, Rollen und wiederkehrender Muster
-
Fragen zur Herkunftsfamilie (Rollenübernahme, Loyalität)
-
berufliche Themen und Teamdynamiken
-
bei emotionaler Belastung und dem Wunsch nach Klarheit
-
Traumata und Wiederholungsschleifen: Beziehungen, Schuldzuweisungen, Schuldgefühle
Mögliche Themen für eine systemische Familienaufstellung
-
familiäre Beziehungen, Muster und Konflikte
-
Wiederkehrende Konflikte in Familie, Partnerschaft oder Beruf
-
Schuldgefühle, Scham oder das Gefühl, „nicht dazuzugehören“
-
Emotionale Blockaden, Ängste oder depressive Verstimmungen
-
Schwierigkeiten in der Eltern-Kind-Beziehung
-
Unerklärliche körperliche Symptome ohne medizinischen Befund
-
körperlich oder psychosomatische Beschwerden
-
Verstrickungen durch nicht betrauerte Verluste oder traumatische Ereignisse
-
unerfüllter Kinderwunsch oder Abschiedsthemen
Ablauf & Setting
-
Vorgespräch - Klärung des Anliegens und Auswahl relevanter Elemente
-
Aufstellung im Raum - Aufstellen der Stellvertreter:innen oder von Symbolen
-
Wahrnehmung & Exploration - Beobachtung von Haltungen, Emotionen und Spannungen
-
Veränderung & Lösungsschritte - neue Positionen, innere Klärung, Ressourcenarbeit
-
Nachgespräch - Integration des Erlebten und ggf. weitere therapeutische Begleitung
Im geschützten Rahmen meiner Praxis biete ich sowohl Einzelaufstellungen, als auch Gruppenaufstellungen in regelmäßigen Abständen an. Auch bei einer Einzelaufstellung nutzen wir methodisch bewährte Visualisierungen und Bodenanker, um innere Bilder und Dynamiken sichtbar zu machen.
Ein gemeinsames (telefonisches) Vorgespräch dient der Zielklärung, wir besprechen Ihr Anliegen und wählen das passende Aufstellungsformat. Ein Nachgespräch dient der Integration der gewonnenen Erkenntnisse und um die konkreten nächsten Schritte zu besprechen. Haben Sie das Bedürfnis, Ihr Anliegen tiefergehend zu reflektieren und zu bearbeiten, dann begleite ich Sie gerne im Rahmen einer systemischen Therapie in Ihrem Prozess weiter.
Vor der Aufstellung erhalten Sie von mir per Mail noch wichtige Infos zum Ablauf und zur Vorbereitung.
Kosten
Einzelaufstellung in meiner Praxis:
100,00 Euro (Dauer 60 bis 90 Min.)
Gruppenaufstellung mit eigenem Anliegen:
135,00 € (Dauer 90 bis 120 Min.)
Teilnahme als Stellvertreter*in in der Gruppe:
35,00 €
Geringverdiener*innen
Ermäßigung auf Anfrage
Die Bezahlung bitte ich vor der Aufstellung per Überweisung zu tätigen. Sie erhalten im Anschluss eine Rechnung von mir.
Die Absageregelung gilt auch hier: erfolgt die Absage innerhalb von 24 h und es gibt keine Alternative, stelle ich den Gesamtbetrag in Rechnung.
Aktuelle Termine für Gruppenaufstellungen
Ab einer Teilnehmendenzahl/ StellvertreterInnenzahl von 5 finden die Aufstellungen einmal monatlich sonntags jeweils von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr statt.
Nächste Termine:
13.04.2025
04.05.2025
08.06.2025
03.08.2025
05.10.2025
09.11.2025
14.12.2025
Ort
Praxis "Raum & Wege"
Oberfeldstr. 180
12683 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Sie möchten gerne mit mir arbeiten?
Oder mehr über mich und meine Arbeit erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne,
ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Herzliche Grüße, Ihre Susanne Kaas
Terminvereinbarung
E-Mail schreiben